![Familie gemütlich im Wohnzimmer, als Symbol für die Zuverlässigkeit des Stromnetzanschlusses von Groupe E](/sites/default/files/styles/content_header_desktop/public/2025-01/groupe-e-se-raccorder-au-reseau-electrique.jpg?itok=70xS4qDV)
Anschluss ans Stromnetz von Groupe E
Ziehen Sie ins Versorgungsgebiet von Groupe E oder möchten Sie Ihre neue Produktionsanlage ans Netz anschliessen? Ob Sie ein Gebäude versorgen oder Strom ins Netz von Groupe E einspeisen möchten, folgende Informationen helfen Ihnen bei der Beantragung eines Anschlusses.
Title
Mein Anschluss ans Stromnetz von Groupe E beginnt hier
Benutzen Sie bitte unsere Online-Plattform*, um uns die notwendigen Dokumente zukommen zu lassen.
Alle Informationen für povisorische Stromanschlüsse:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle technischen Vorschriften für den Stromanschluss Groupe E:
Gültig ab 01.01.2025
- Anschluss ans Niederspannungsverteilnetz
- Anschluss ans Mittelspannungsverteilnetz
- TV3 - Bdg Zugang von Endkunden zu versch. Spannungsstufen
- TV4 - GB für Kunden ohne Anschlussvertrag
- TV5 - Nutzung gemeinsame Trassen Hausanschluss durch mehrere Dienstleistungsanbieter
- TV11 - Energieerzeugungs- und Energiespeicheranlagen
Gültig bis 31.12.2024:
- TV1 - Anschluss an die MS- und NS-Verteilnetze
- TV2 - Prov. Anschluss MS- NS-Verteilnetze
- TV3 - Bdg Zugang von Endkunden zu versch. Spannungsstufen
- TV4 - GB für Kunden ohne Anschlussvertrag
- TV5 - Nutzung gemeinsame Trassen Hausanschluss durch mehrere Dienstleistungsanbieter
- TV8 - Lastrundsteuerung
- TV11 - Energieerzeugungs- und Energiespeicheranlagen
Title
Optimieren Sie den Anschluss Ihrer Photovoltaikanlage durch PV-Flexibilisierung P(U)
Der reibungslose Betrieb Ihrer Photovoltaikanlage hängt davon ab, ob Ihr Stromanschluss den Durchfluss der Energieströme tragen kann. Wenn der Anschluss unzureichend ist und die maximale Leistung Ihrer Anlage nicht bewältigen kann, muss er in der Regel verstärkt werden. Eine solche Anpassung verursacht dem zukünftigen Solarproduzenten oder dem Eigentümer oft unvorhergesehene zusätzliche Kosten.
Unter bestimmten Umständen lässt sich jedoch eine Verstärkung Ihres Anschlusses vermeiden. In günstigen Fällen bietet Ihnen Groupe E an, die Flexibilität Ihrer Photovoltaikanlage zu nutzen und so zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Nähere Erläuterungen hierzu finden Sie in den Dokumenten unten:
- Anschlussoptimierung Ihrer Photovoltaikanlage
- Vorgehensweise: Umsetzung de PV-Flexibilität beim Anschluss einer Photovoltaikanlage
Lesen Sie auch unseren Artikel zur Optimierung der Solarproduktion:
Eine Schweizer Premiere für die Optimierung von Solarproduktion
Title
Plug & Play-Photovoltaik-Anlagen
In der Schweiz ist es zulässig, kleine Photovoltaikanlagen zu installieren, die in eine Steckdose eingeführt werden können. Folgende Bedingungen müssen jedoch eingehalten werden:
- Die gesamte Produktionsleistung hinter dem Verbraucherzähler darf 600 Watt nicht überschreiten.
- Die Anlage muss den Schweizer Normen entsprechen. Zur Konformitäts-Überprüfung Ihres Produkts können Sie sich direkt an die Zulassungsstelle des Eidgenössischen Starkstrominspektorats (ESTI) wenden.
- Die einsteckbare Photovoltaikanlage muss von ihrem Besitzer bei Groupe E angemeldet werden. Dafür wenden Sie sich direkt an den Kundendienst unter 0844 20 40 60.
- Die Rücknahme-Bedingungen für eingespeiste Energie gelten auch für Plug & Play-Photovoltaik-Anlagen.