Steuerungstechnik auf der Bahnlinie Cornavin-Annemasse (CEVA)

Image
Züge im Bahnhof

Intro
In Kürze 
Auftraggeber: SBB
Partnerschaft: 2015–2019
Projektziel: Einrichtung der Automatisierungs- und Überwachungssysteme, Stromversorgung der CEVA-Bahnhöfe
Beitrag von Groupe E: Stromversorgung, Steuerungstechnik
Column

 

Mit über 45’000 Reisenden pro Jahr muss die Infrastruktur der CEVA-Bahnhöfe hohe technische Anforderungen erfüllen und extrem zuverlässig sein. Beim Bau des Léman-Express konnte Groupe E das breite Angebot von Neuronis nutzen und ihr Fachwissen im Bereich der Eisenbahninfrastruktur einbringen.

Groupe E war für folgende Aufgaben zuständig:

Stromversorgung MS/NS von sechs Bahnhöfen auf der Strecke Cornavin-Annemasse:

  • Kontrolle, Steuerung und Schutz der Mittel- und Niederspannungsleitungen
  • MMI-Aufsicht
  • Lokal- und Fernsteuerung
  • Schnittstellen mit dem Notstromaggregat und Szenarien bei einem Stromausfall des SIG-Mittelspannungsnetzes

Automatisierung, Überwachung, Fernzugriff und Alarmweiterleitung der Entrauchungsanlagen in den Bahnhöfen Carouge-Bachet, Champel-Hôpital und Genève Eaux-Vives. Die Automatisierung und die Webüberwachung erfolgen mit WAGO-Automaten, die Fernsteuerung sowie die Alarmweiterleitung laufen über Kabel. Als Schnittstelle zwischen Mensch und lokaler dienen hauptsächlich WAGO-Touchscreens:

  • Entrauchungsanlagen in den Bahnhöfen und Druckentlastungsanlagen für Notausgänge
  • Lokal- und Fernsteuerung
  • Schnittstellen mit der Brandzentrale, den Feuerwehr-Rückmeldetableaus und der SBB-Fernsteuerung inkl. entsprechende Szenarien

Weitere erbrachte Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Detailplanung und Konzept für die Steuerungstechnik
  • Berechnung und Konfiguration des Mittel- und Niederspannungsschutzes
  • Programmierung der API und MMI in den Bahnhöfen
  • Einrichtung verschiedener Kommunikationskanäle (MS/NS-Anlagen, zwischen Bahnhöfen, Notstromaggregat)
  • Verwaltung von Notfallszenarien im Falle eines Stromausfalls
  • Punkt-zu-Punkt-Tests und Inbetriebnahme

 

Bahnlinie Cornavin-Annemasse

Image
Karte: Die Zugstrecke zwischen Genève Cornavin und Annemasse ist 16 Kilometer lang.
Die Zugstrecke zwischen Genève Cornavin und Annemasse ist 16 Kilometer lang.

Column
Kontrollraum mit Bildschirmen und arbeitenden Bedienern, der die Automatisierungs- und Steuerungslösungen von Groupe E für Fachleute veranschaulicht

Neuronis

Steuerungstechnik

Elektroinstallationen für die Industrie

Elektrische Infrastruktur und Installationen

Eine Luftaufnahme des Eglantine-Viertels in Morges

Grossprojekte