100 000 von Groupe E installierte intelligente Zähler

Mit der Installation ihres 100 000sten intelligenten Stromzählers setzt Groupe E einen wichtigen Meilenstein bei der Einführung dieser Technologie zugunsten der Energiewende und der Modernisierung des Schweizer Stromnetzes. Damit wird den gesetzlichen Auflagen des Bundes Rechnung getragen, wonach bis zum 31. Dezember 2027 80% der Zähler gegen intelligente Zähler ausgetauscht werden müssen. Groupe E geht noch einen Schritt weiter, indem sie bis Ende 2027 alle an ihr Netz angeschlossenen Zähler austauscht, also 250.000 Geräte.

Vorteile für alle 
Mithilfe intelligenter Stromzähler (Smart Meter) können Nutzerinnen und Nutzer ihre Verbrauchsdaten einsehen, und – sofern sie über eine Solaranlage verfügen – die gekaufte oder verkaufte Strommenge genau verfolgen. Diese Transparenz erleichtert die Optimierung von Gewohnheiten im Umgang mit Energie und fördert Einsparungen. Ein intuitives Online-Portal ermöglicht den Zugriff auf Funktionen wie Rechnungssimulation, elektronischen Zugriff auf Dokumente und detaillierte Überwachung. 

Die neuen Zähler fördern zudem die Entwicklung innovativer Lösungen. So können Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise dafür entschädigt werden, dass sie der Fernsteuerung von Wärmepumpe und Ladestation durch Groupe E zustimmen. Diese Steuerung ermöglicht, die Anlagen optimal zu aktivieren oder abzuschalten, was zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Begrenzung von Lastschwankungen beiträgt.

Intelligente Zähler spielen eine Schlüsselrolle bei der Optimierung des Stromnetzes, da sie Echtzeit-Überwachung und eine effizientere Störungsbehebung ermöglichen. Dank der gesammelten Daten verbessern sie die Netzflexibilität, reagieren auf die wachsenden Herausforderungen der Elektrifizierung und ermöglichen eine verbesserte Steuerung der Stromversorgung. Zudem ermöglichen sie eine genauere Abschätzung der nötigen Investitionen für Instandhaltung und Ausbau des Stromnetzes. 

Schneller und kostenloser Ersatz
Der Austausch erfolgt in mehreren Schritten: Ein Schreiben informiert die Kundschaft über den Zeitraum der Arbeiten, anschliessend installiert eine Fachperson von Groupe E den neuen Zähler an der gleichen Stelle wie den alten, wobei der Strom für maximal 20 Minuten abgeschaltet wird. Bei Abwesenheit oder nicht zugänglichem Zähler wird eine Benachrichtigung hinterlassen, um einen Termin zu vereinbaren.