GEAK® und GEAK® Plus

Der GEAK® ist ein Tool zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden. Es handelt sich dabei um die offizielle Energieetikette der Schweiz, welche Gebäude auf einer Skala von sieben Stufen (A bis G) nach der Effizienz ihrer thermischen Hülle, ihrer Gesamtenergiebilanz und ihren direkten CO2-Emissionen einteilt. 

Title
GEAK®

Intro

Das Zertifikat ist auf Landesebene standardisiert und bietet eine objektive Bewertung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Der GEAK® muss von zertifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Er wird dem Eigentümer in einem vierseitigen Bericht übergeben, der einen Überblick über Gebäudehülle und Technik im derzeitigen Zustand, die Bewertungsergebnisse und Empfehlungen für eine allfällige Renovierung enthält. Das Dokument ist 10 Jahre gültig. 

Beachten Sie, dass der GEAK® beim Verkauf einer Immobilie erst bei der Hinterlegung des Kaufvertrags im Grundbuch gefordert wird. Bestellen Sie das Zertifikat dennoch frühzeitig. 

Title
GEAK® Plus

Intro

Der GEAK® Plus enthält einen Beratungsbericht mit diversen Sanierungsvarianten und soll den Hausbesitzern bei der Renovierung behilflich sein. 
Zusätzlich zum Energieausweis bietet der GEAK® Plus: 

  • Vorschläge zu Sanierungsvarianten
  • Massnahmenpriorisierung (vom Mindestpaket bis hin zur maximalen Steigerung der Energieeffizienz)
  • Entscheidungshilfe, mit Bewertung der erforderlichen Investition sowie der Einsparungen bei den Betriebskosten
  • neutrale Beratung und fachkundige Betreuung bei der Auswahl von Renovierungsmassnahmen.

Title
Subventionen

Intro

Im Rahmen von Renovierungsprojekten können kantonale oder kommunale Subventionen oder finanzielle Zuschüsse gewährt werden. Je nach Kanton, in dem sich das Gebäude befindet, gibt es insbesondere einen Zuschuss für die Erstellung des GEAK® Plus. Der Antrag muss vom Eigentümer vor der Beauftragung der Sachverständigen gestellt werden.

Auf folgenden Links oder direkt auf der Website Ihrer Gemeinde erfahren Sie mehr dazu:

Content right

Title
Sie möchten einen GEAK® oder GEAK® Plus erstellen lassen?

Intro

Hier eine nicht erschöpfende Liste von zertifizierten Experten und Expertinnen :

Experten-Liste

Title
FAQ

Column
Wie erfolgt die Erstellung eines GEAK und wie lange dauert es?

Eine zertifizierte Expertin bzw. ein zertifizierter Experte nimmt bei einer Begehung des Gebäudes alle erforderlichen Informationen auf, um den Ausweis zu erstellen. Vorab muss die Eigentümerin bzw. der Eigentümer die Baupläne sowie die Verbrauchsdaten für Heizung, Warmwasser und Strom der vergangenen drei Jahre zur Verfügung stellen. In der Regel beträgt die Dauer des Verfahrens vier bis sechs Wochen oder ist mit der Expertin bzw. dem Experten zu vereinbaren. Der GEAK wird anschliessend in Papierform und in elektronischer Form ausgestellt.

Bleibt der GEAK bei einem Verkauf meines Hauses gültig und hat er eine Auswirkung auf den Wiederverkaufswert?

Ja, der GEAK wird auf ein Gebäude ausgestellt, nicht auf eine Eigentümerin bzw. einen Eigentümer. Seine Gültigkeit beträgt 10 Jahre. 

Nein, der GEAK erhöht den Verkaufspreis nicht.

Was passiert, wenn meine Immobilie eine schlechte Energieklasse erhält?

Eine schlechte Energieklasse bietet die Chance, wichtige Verbesserungsmassnahmen zu ermitteln und umzusetzen. Wenn Sie den Empfehlungen aus dem Bericht folgen, können Sie unter anderem die Energieeffizienz Ihres Gebäudes verbessern, den Komfort erhöhen und die Energiekosten senken.

Ich bin Mieterin bzw. Mieter. Kann ich einen GEAK in Auftrag geben?

Nein. Nur die Eigentümerin bzw. der Eigentümer ist dazu berechtigt.

Title
Benötigen Sie weitere Informationen?

Intro

Zögern Sie nicht, uns unter 026 352 52 52 zu kontaktieren.